top of page

Gedämpftes rotes Curry mit Fisch, oder Homok Pla

Aktualisiert: 4. Feb. 2022


"Homok" ist eine Sorte von gedämpftem rotem Curry, die meist mit Fisch zubereitet wird. Es ist auch ein beliebtes Rezept mit einer Meeresfrüchte-Mischung oder sogar mit Fleisch. Die Mischung wird in einem Bananenblatt gekocht und enthält eine Basis aus Gemüse und Kräutern. Hier wird es mit Kohl und süßem thai Basilikum zubereitet, aber es ist auch weit verbreitet, z.B. Bananenblüten anstatt Kohl zu benutzen.

Für 4 Stück (2 Personen als Hauptgericht oder 4 Personen als Vorspeise).


8 runde Stücke Bananenblätter von etwa 18 cm Durchmesser (oder 4 Auflaufförmchen)


80 g Kohl, in dünne Scheiben geschnitten

1 Handvoll süße thai Basilikumblätter

160 Gramm Fischfilet wie Schnapper oder Barrakuda, grob gehackt

1 Ei

1 Esslöffel Fischsauce

½ Teelöffel Salz

1 Teelöffel Kokosnusszucker

1 Esslöffel Tempura-Mehl

100 ml Kokosnusscreme

2 Kaffirblätter, fein geschnitten


Zum Garnieren:

4 Teelöffel Kokosnusscreme

1 Kaffirblatt, fein geschnitten

½ frischer roter Cayennepfeffer, fein abgeschrägt


Formen Sie Körbchen aus Bananenblättern mit jeweils zwei Blättern, mit der glänzenden Seite nach außen, mit Heftklammern oder hölzernen Zahnstochern. Verteilen Sie den Kohl und das Basilikum in die Körbchen.


Sobald die Currypaste fertig ist, den Fisch in den Mörser hinzufügen und zerstoßen, bis die Mischung homogen ist. Dann das Ei, die Gewürze (Fischsauce, Salz, Zucker), das Mehl und die Kokosnusscreme hinzufügen. Wieder zerstoßen. Das Kaffirblatt hinzufügen und gut mischen.


Die Mischung in die Körbchen einteilen. Etwa 20 Minuten dämpfen (oder bis die Temperatur des Currys 70°C beträgt) und dann 5 Minuten im Dampfgarer lassen.


Mit Kokosnusscreme, Kaffirblatt und Cayennepfeffer garnieren. Mit Reis servieren.

Bình luận

Đã xếp hạng 0/5 sao.
Chưa có xếp hạng

Thêm điểm xếp hạng

Sonntag bis Freitag
Nur auf Reservierung
81/1 Moo 5, Koh Samui

+669 37 84 89 76

TAT-Nr. 34/01491

© 2015-2025 von InFusion Cooking Classes

Alle Rechte vorbehalten

bottom of page